VW Pick-Up Typ 2, 2021
Der neptunblaue Pick-Up stammt aus dem Jahre 1972 - sein neuer Antrieb aus 2021. Die Patina wurde sogfältig konserviert -…
Der neptunblaue Pick-Up stammt aus dem Jahre 1972 - sein neuer Antrieb aus 2021. Die Patina wurde sogfältig konserviert -…
Der erste T2, der von ESORO elektrifiziert wurde. Aussen Patina - innen Hightech. Der Rohbau stammt aus dem Jahre 1973…
Nach den Erfolgen des Vorgängerprojekts Opal wurde ein nächstes Boot der North Sailing Flotte elektrifiziert: Andvari – gebaut 1975 in…
Eine Weltpremiere! ESORO hat mit einem Partnerkonsortium den weltweit ersten Wasserstoff-LKW der 34-Tonnen-Klasse für Coop entwickelt. Mit dieser Transportleistung kann…
MiniX demonstriert eindrücklich, was ein rein elektrisch betriebenes Motorrad leisten kann. Die Kombination der speziellen Lithium-Polymer-Hochleistungsbatterie und dem extrem leistungsstarken,…
Das Segelschiff Opal wurde 1951 in Damgarten in Deutschland gebaut und wurde 2015 zum weltweit ersten Plugin-Hybrid-Elektroboot mit Rekuperationsfähigkeit umgebaut…
Das Projekt NEXT wurde von den zwei Schweizer Engineering Dienstleistern ESORO und ASMO und dem Label WITCHBROOM racing als Technologieprojekt…
Wie weit kommt ein Fahrzeug mit der Energie von einem Liter Benzin? Dies wollte ein Team der ETH Zürich wissen…
Nullemission - Brennstoffzelle - Wasserstoff. Begriffe, welche zurzeit die Diskussion rund um nachhaltige Mobilität prägen. In einem Entwicklungsprojekt befasste sich…
Der H301 Family ist die hybride Hochheck- bzw. Familien-Variante des E301. Als Antrieb dient das von ESORO entwickelte und patentierte…
Wegweisend in Konzeption, Design und Technologie Der E301 wurde von ESORO anfangs 1991 konzipiert und am Genfer Automobilsalon 1993 präsentiert…
Der Weltmeister Der E2 ist ESOROs erstes Elektrofahrzeug. Mit einem Verbrauch ab Netz von 5.5 kWh/100km ist es weltweit der effizienteste…